< Belege / Referenzen >
Home Auto    

Auto

Analog-Chips bleiben ein Problem 2023 - Die nächste Krise wartet schon

Die Halbleiterkrise hat die Autoindustrie nach wie vor fest im Würgegriff. Doch nicht nur der Magnesiummangel könnte für die Autobauer zur nächsten schmerzhaften Großbaustelle werden, auch bei den Analogchips dürfte nach einer kurzen Entspannung im kommenden Jahr bald eine neue Mangelwirtschaft herrschen.

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 

Aston Martin DBX 707 - Power ohne Stecker

Während die meisten Autohersteller ihren ohnehin leistungsstarken SUV mit einem zusätzlichen Elektromotor zusätzliche Flügel verleihen und diese so zum Power-Plug-In-Hybriden machen, geht Aston Martin einen anderen Weg. Der DBX steigert sich seinem Namen nach auf mächtige 707 PS.

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 

Skoda Enyaq RS Coupé 2022 - Leistungsschub

Der erfolgreich gestartete Skoda Enyaq bekommt in diesem Frühjahr einen dynamischen Bruder. Die Coupéversion sieht noch etwas schnittiger aus als der normale Enyaq und bietet dabei kaum weniger Alltagsnutzen. Das Beste daran: mit dem schrägen Dach hält ein neues Topmodell Einzug, denn das Enyaq Coupé ist zunächst nur als knapp 300 PS starke RS-Topversion zu bekommen.

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 

Wasserstofftechnik für LKW 2022 - Zwei Nummern größer

Viele Autohersteller sind sich einig, dass die Brennstoffzellentechnik ihre Zukunft eher bei den Lastwagen haben wird. Ein deutsches Konsortium geht jetzt in die Erprobung und will in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts 1.000 Kilometer pro Tankvorgang in Serie bringen.

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 

Jaguar F-Pace SVR - Dicke Backen

Darf es ein bisschen mehr sein? Jaguars Antwort auf diese Frage lautet: F-Pace SVR. Die stärkste Version des britischen Crossover tritt mit 405 KW / 550 PS gegen die deutsche Konkurrenz an. Kraft ist also genug vorhanden, aber wie schaut es mit der Alltagstauglichkeit aus?

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 

Alpine A 110 S - Über Alpine

Alpine schärft die Alpine nach. Mit jetzt 221 kW / 300 PS und dem optionalen Aeropaket legt die S-Version des französischen Porsche Cayman-Konkurrenten bei der Agilität eine Schippe drauf. Die verbesserte Leichtfüßigkeit hat aber auch ihren Preis.

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 

BMW 8er Coupé, Cabrio, M8 Competition 2022 - Detailarbeit

BMW peppt die 8er Baureihe auf. Neben einer erweiterten Serienausstattung mit sportlicheren Bremsen sowie einem dynamischeren Antlitz gibt es vor allem einen größeren Touchscreen und neue Materialien im Innenraum.

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 

Bentleys Nachhaltigkeitsstrategie - Traumfabrik

Für Bentley bricht mit diesem Jahr eine neue Zeitrechnung an. Statt Porsche bildet die britische Luxusmarke jetzt mit Audi, Lamborghini und Ducati einen Markenverbund. Dennoch bleibt das Heimwerk Crewe die Keimzelle für die Elektromobilität.

Registrieren, um den ganzen Beitrag zu lesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
Seite 11 von 577
 
24231195.jpg
456791.jpg