Manhattan ohne seine gelben Taxiameisen? Undenkbar. An sich sollte ab diesem Jahr alles anders werden. Doch die New Yorker steigen nach wie vor in die heruntergerockten Crown Victorias.
Die Autohersteller investieren nicht nur in Elektroautos - auch Verbrennungsmotoren werden immer leistungsfähiger und kraftvoller. Audi präsentiert für seine Turbolader einen elektrischen Verdichter, der fast aus dem Stand heraus volle Leistung liefert.
Dachte man bisher an schnelle Kombis, fielen dem geneigten Autofahrer die Buchstaben RS, AMG, M sowie die Orte Ingolstadt, München und Affalterbach ein. Jetzt bekommt das exklusive Trio Gesellschaft vom Jaguar XFR-Sportbrake aus dem englischen Whitley.
Die Chinesen lieben Limousinen; entsprechend sind die Verkaufszahlen. Bei den Elektrofahrzeugen tut sich dagegen deutlich weniger als erwartet. Vor allem Plug-in-Hybride sind gefragt, die Mengen sind aber immer noch homöopathisch.
Die Szenerie könnte perfekter nicht sein. Auf dem Concorso d‘Eleganza am Comer See zeigen die Reichen und Schönen jeden Jahr im Mai die exklusivsten Oldtimer. Eine Szenerie wie aus einer Parallelwelt.
Der Traum des selbstfahrenden Autos nimmt seit vielen Jahren Formen an. Nun versucht sich auch Volvo daran. Im Vergleich zur Konkurrenz steckt die schwedische Technik jedoch noch in den Kinderschuhen.