AMG, der sportliche Markenableger von Mercedes, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer emotionalen Sportwagenmarke von Weltruf entwickelt. Der große Umschwung auf die Elektromobilität macht das Ganze jedoch nicht einfacher. Bestes Beispiel ist der neue Mercedes AMG EQS 53.
Nio kommt 2022 nach Deutschland. Ein wichtiges Modell bei diesem Expansionskurs ist der Nio ET5, der eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern hat. Das sind schlechte Nachrichten für das Tesla Model 3 und den BMW i4.
Die Halbleiterkrise hat die Autowelt auch im kommenden Jahr weiterhin fest im Griff. Die Analysten von IHS gehen davon aus, dass sich der Markt 2022 kaum erholen kann.
Das ausklingende Autojahr 2021 war geprägt von der anhaltenden Pandemie und einer immer weiter um sich greifenden Chipkrise. Die Aussichten für 2022 dagegen sind durchaus vielversprechend.
Porsche fächert seine Taycan-Familie weiter auf. Limousine und Cross Turismo bekommen einem familiär angehauchten Bruder: den Sport Turismo. Am Steuer ist der Pseudokombi ein echter Taycan und sieht dabei besser aus denn je.