Nirgends sind Elektroautos natürlicher zu Hause als auf der Consumer Electronic Show 2022 in Las Vegas, denn hier ist die Elektromobilität längst angekommen - zu 100 Prozent.
Bereits vor zwei Jahren landete Sony als eines der größten Unterhaltungsunternehmen der Welt auf der CES 2020 einen Überraschungscoup. Die Japaner präsentierten in Las Vegas mit der Studie des Vision-S 01 ein Elektroauto. Auf der diesjährigen CES 2022 gab es nunmehr einen elektrischen Crossover zu bestaunen. Wird Sony nun doch zum Autobauer?
Die anhaltende Pandemie hat den ohnehin schon beliebten Lieferdiensten nochmals weiteren Rückenwind verschafft. Amazon gönnt sich dafür zunächst in den USA einen eigenen Elektrotransporter - aus dem Hause Rivian.
Vinfast kannte vor ein paar Monaten kaum jemand. Doch erst brachte der Wechsel von Ex-Opel-CEO Michael Lohscheller den vietnamesischen Autobauer in die Schlagzeilen. Jetzt bestätigen die Vietnamesen, dass Vinfast ab 2025 nach Tesla-Vorbild eine eigene Produktion in Deutschland aufbauen will.
Von der CES 2022 hatte sich General Motors trotz der Keynote-Ansprache von CEO Mary Barra wegen der anhaltenden Pandemie kurzfristig abgemeldet. So wurde der Pick-Up-Bestseller Chevrolet Silverado als neues Elektromodell virtuell aus der Firmenzentrale in Detroit und nicht live in Las Vegas der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ab 6. Juli 2022 tritt die Verordnung (EU) 2019/2144 in Kraft, nach der neue Fahrzeugtypen mit dem intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem (ISA) ausgestattet werden muss. Wir bringen Licht in das Dunkel des Paragrafendschungels.
Audi hat mit dem RS Q e-tron bei der Rallye Dakar für Aufsehen gesorgt. Auch wenn zu Beginn der Wüstenhatz nicht alles rund lief, gehört elektrifizierten Sandwühlern bei der härtesten Rallye der Welt die Zukunft. Aus verschiedenen Gründen.