Der aktuelle BMW M3 / M4 ist ein beeindruckender Sportwagen und alles wartet bereits auf die Rennversion des M4 CSL. Doch es geht noch eine Ecke spektakulärer: mit dem Restomod BMW M3 von Redux.
Wer es sich leisten konnte, wählte nicht nur bei den Premiumherstellern in der Vergangenheit allzu gerne die Topmotorisierung oder das entsprechend deklarierte Sportmodell. Doch gerade die haben es bei den Elektroautos schwerer denn je.
Die Suche nach einem Neuwagen ist durch die anhaltende Chipkrise unerquicklicher denn je. Doch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sieht es kaum besser aus, denn die Preise haben sich in den vergangenen Monaten in ungeahnte Höhen emporgepresst. Ein Ende ist nicht absehbar.
Citroën überarbeitet den C5 Aircross und schärft vor allem das Antlitz, das nicht mehr dem Kindchen-Schema folgt. Im Innenraum ersetzt ein Zehn-Zoll-Touchscreen den bisherigen acht Zoll Monitor und Komfortsitze mit Massage-Funktion sorgen für Wohlbefinden.
So - jetzt ist er also da und will es zur Sommersaison 2022 noch einmal wissen. Jahrzehntelang war der SL die große Ikone im Hause Mercedes, doch dann führte seit den späten 2000er Jahren er nur noch ein Schattendasein. Mit der neuen Generation - endlich wieder mit Stoffdach - soll alles anders werden; dank echter AMG-Gene.
Der neue Ford Bronco ist auf seinem Heimatmarkt USA gigantisch eingeschlagen. Die Neuauflage des Offroad-Klassikers hat endlose Wartezeiten und wird auf dem Schwarzmarkt mit bis zu 100.000 Dollar gehandelt. Doch es geht auch zahmer und familientauglicher: mit dem Schwestermodell Ford Bronco Sport. Trotzdem gibt es keine Langeweile.
Mehmet Gürcan Karakaş will mit seiner Firma Togg die europäische Automobilwelt aufmischen. Dabei sieht der ehemalige Bosch-Manager die Elektroautos des ersten türkischen Autobauers nicht als reine Fahrzeuge, sondern als smarte Devices in einer vernetzten Welt. Auf der CES feierte das Advanced Smart Mobility Ökosystems seine Premiere.
Die Rallye Dakar fordert Mensch und Maschine bis zum Äußersten. Während die Top-Teams mit einer ganzen Armada von Mechanikern den Kampf in der Wüste aufnehmen, wagen sich die Teilnehmer der Dakar Classic in historischen Fahrzeugen in den Sand.