Gundula Tutt päppelt Oldtimer wieder auf, ohne ihre historische Substanz zu übertünchen. Die Methoden der Diplom-Restauratorin ähneln dabei der Kriminal-Forensik.
Im legendären Silicon Valley forschen Automobilhersteller in puncto Zukunftstechnologien um die Wette. Der aktuelle Fokus liegt dabei aktuell nicht nur bei Ford auf dem Automonem Fahren.
Selten bot die Detroit Motorshow so wenige echte Neuheiten, wie in diesem Jahr. Besonders die heimischen Hersteller enttäuschen auf der NAIAS. Die Europäer riskieren mehr.
Auf der Computer- und Innovationsmesse CES will jeder Autohersteller in der ersten Reihe dabei sein und seine Zukunftsfähigkeit zelebrieren. Doch nicht alle Neuheiten in Las Vegas sind wirklich spektakulär. Einiges ist cool, vieles kalter Kaffee.
Einer der renommiertesten Ferrari-Händler Europas kommt aus Kassel. Helmut Eberlein lebt seit einem Viertel Jahrhundert die Sportwagenmarke aus Maranello wie kaum ein anderer.
Im britischen Solihull nahe Birmingham wird seit fast 70 Jahren der Land Rover Defender produziert. Ein Blick hinter die Kulissen verrät, warum dieses Modell schon zu Lebzeiten zur Legende wurde.